Literaturcafé September

Am 14. September 2023 um 19.00 Uhr widmen wir uns der modernen griechischen Literatur. Wir lesen einen Kriminalroman, der in Griechenland spielt und das Buch aus dessen Verfilmung der Sirtaki stammt.

Beide Bücher zu lesen ist erwünscht, aber du kannst gerne auch teilnehmen und mitdiskutieren, wenn du nicht alle geschafft hast.

  • Alexis Sorbas, Nikos Kazantzakis
  • Live, Petros Markaris

Hier anmelden und Link zum Online Café bekommen.

Werbung
Alle Bücher sind bei thalia erhältlich:
Alexis Sorbas
Live
Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir dafür eine kleine Provision. Sie zahlen dabei den normalen Thalia-Preis und unterstützen gleichzeitig wegather.

Literaturcafé September Weiterlesen »

Konzert: Desabafo no pé

Samstag, 15. Juli 2023, 20.00 Uhr
Schrödingerplatz, 1220 Wien

Akkordeon, Zabumba, Triangel & Gesang präsentiert von drei Frauen aus Brasilien, Kolumbien und Frankreich

Konzertabend und Dance along!

Dieses Konzert ist Teil des Kultursommer’s Wien: https://kultursommer.wien/act/?id=47441-desabafo-no-pe-desabafo-no-pe

Anmeldung bis 14.7.
freier Eintritt

Gratis für Vereinsmitglieder*
Ansonsten Tagesgebühr von 5 Euro*
2 Kinder bis 14 Jahre pro Erwachsenem gratis*
*Eintritte sind nicht inkludiert

Konzert: Desabafo no pé Weiterlesen »

Ausflug: Kulturwanderung Seestadt, Nelson-Mandela-Tag

Dienstag, 18. Juli, 16.45 Uhr
Wangari-Mathaai-Platz (U2 Station Seestadt)

Nelson-Mandela Graffiti auf Wand
Photo by John-Paul Henry on Unsplash

Im Gedenken an Nelson-Mandela wandern wir an diesem Tag durch die Seestadt, wo wir an verschiedenen Stationen in einem poetry slam, einer Ausstellung und einem Vortrag über südafrikanische Aktivistinnen erfahren – Ausklang bei südafrikanischen Speisen und Getränken.

das detaillierte Programm finden Sie auf der Seite des Veranstalters:
https://www.sadocc.at/nelson-mandela-tag-programm/

Anmeldung bis 17.7

Gratis für Vereinsmitglieder*
Ansonsten Tagesgebühr von 5 Euro*
2 Kinder bis 14 Jahre pro Erwachsenem gratis*
*Eintritte sind nicht inkludiert

Ausflug: Kulturwanderung Seestadt, Nelson-Mandela-Tag Weiterlesen »

Ausflug: Fest der Nationen

Samstag, 17. Juni 2023
Treffpunkt: 15 Uhr am Eingang Süd

drei Frauen auf einem Festival. Text: Fest der Nationen 17. Juni 15 Uhr

Das Fest der Nationen bietet ein Unterhaltungsprogramm mit Tanzdarbietungen und Musik, einen Markt mit internationalen Gerichten und Kunsthandwerk aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt. Mehr Infos über das Programm finden Sie auf dieser Seite: https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/blumengaerten-hirschstetten/festival-nationen.html

Ort: Blumengärten Hirschstetten, Quadenstraße 15, 1220 Wien
Anfahrt: Bus 22A, 95A oder 95B bis Station Blumengärten Hirschstetten, inkl. Fahrradabstellplatz (derzeit keine Parkmöglichkeit bei Eingang Süd, benutzen Sie stattdessen den Eingang in der Spargelfeldstraße)

Anmeldung bis 16.6.
freier Eintritt

Gratis für Vereinsmitglieder*
Ansonsten Tagesgebühr von 5 Euro*
2 Kinder bis 14 Jahre pro Erwachsenem gratis*
*Eintritte sind nicht inkludiert

Ausflug: Fest der Nationen Weiterlesen »

Konzert: Apres un rêve

Datum: Samstag, 24. Juni 2023, 20.00 Uhr
Ort: Pfarre Rossau, Servitengasse 9, 1090 Wien, Österreich

Als Teil der Sommerchorkonzerte der Pfarre Rossau bringen Marie-Louise Pavelka und Paula García del Valle den Flair der französichen Romantik nach Wien. Mehr über Künstler und Konzert finden Sie unter: https://www.barbarapavelka.at/event-details/apres-un-reve

Anmeldung bis 23.6.
Eintritt: freie Spende


Gratis für Vereinsmitglieder*
Ansonsten Tagesgebühr von 5 Euro*
2 Kinder bis 14 Jahre pro Erwachsenem gratis*
*Eintritte sind nicht inkludiert

Konzert: Apres un rêve Weiterlesen »

Datenschutz
Wir, Kulturverein wegather (Vereinssitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, Kulturverein wegather (Vereinssitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: